Tag Archives for " leadership "

5 Bausteine für die gewünschte Firmenkultur

company culture

Letzte Woche war ich in Zürich bei einem Unternehmerverband eingeladen, um einen Vortrag zum Thema Unternehmensführung zu halten. Etwas über 50 Unternehmer mit Firmen in der Größenordnung von fünf bis etwa 200 Mitarbeitern waren zugegen. Nach etwa einer halben Stunde kam die Frage auf, wie die Unternehmenskultur verbessert werden kann. DasThema stieß auf so viel […]

Read More...

4 Anzeichen, dass Ihr Unternehmen einen stärkeren Integrator braucht

weak or powerful

Der Fisch stinkt vom Kopf. Leider ist das auch in Unternehmen der Fall: So wie das Führungsteam eines Unternehmens funktioniert, so funktioniert auch der Rest des Teams. Und an der Spitze des Führungsteams steht die Person die wir bei EOS den Integrator nennen. Woanders heißt er auch mal Geschäftsführer, CEO, manchmal COO oder auch einfach nur […]

Read More...

Erfolgreiches Konfliktmanagement: konstruktive Interaktion

Gestión de conflicto - interaccion constructiva

Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie sind im Büro auf dem Weg zu einem Meeting. Als Sie an einem Tisch vorbeikommen, hören Sie folgende Unterhaltung: Anna: Thomas, ich sehe, dass du dir mit diesem Projekt große Mühe gegeben hast, aber ich kann es so nicht akzeptieren. Qualität ist ein wichtiger Unternehmenswert für uns, und auch […]

Read More...

Um Hilfe bitten – aber richtig

preguntar por ayuda

Jeder kennt es: Man hat sich bei einem Thema festgefahren und braucht Hilfe. Hilfe bei der Entscheidungsfindung, bei der Suche nach Informationen, man möchte andere Standpunkte kennenlernen oder einfach ein offenes Ohr. Doch dazu muss man jemanden um Rat fragen, und das birgt gewisse Risiken: Das Risiko, für dumm gehalten zu werden, eine Abfuhr zu […]

Read More...

Leader und Manager. Was macht ein Leader?

ser-un-buen-lider

Unter einem Leader stellen sich viele eine unnahbare, glamouröse, gar geheimnisvolle Persönlichkeit vor, die Verkörperung des Erfolgs – ein Naturtalent, mit dem nur wenige Auserwählte gesegnet sind. Heute möchte ich einige dieser Mythen rund um die Figur des Leaders widerlegen. Denn mit etwas Ausdauer und Arbeit können auch Sie ein guter Leader sein, ohne gleich der […]

Read More...

Die Rolle des Managers bei der Leitung von Teams

que-hace-un-manager

Manager spielen ohne jeden Zweifel eine Schlüsselrolle in der Unternehmenswelt, und dennoch gibt es immer wieder Missverständnisse rund um den Begriff und die Rolle, die er beschreibt. Im ersten Artikel dieser Reihe möchte ich deshalb auf die Frage eingehen: Was macht eigentlich ein Manager? Der zweite Teil, befasst sich dann mit dem Thema: Was macht […]

Read More...

Wer hat das E…?

Wer hat das E...? Entscheidungen treffen

Vor einigen Tagen begleitete ich das Management-Team eines Industrieunternehmens bei seinem EOS-Quartalsmeeting. Im Laufe des Nachmittags kam es zu einer Diskussion darüber, welche Maschinen in den kommenden 90 Tagen gewartet werden sollten. Anfangs beteiligten sich alle fünf Teammitglieder an der Debatte, doch mit jeder Minute, die verstrich, nahm das Interesse ab und schließlich waren es […]

Read More...

Druck oder gute Stimmung: Wann braucht man was?

presion o buen rollo

Vor zwei Wochen war ich anlässlich des Quartalsmeetings der EOS-Implementer aus aller Welt (QCE) in Detroit und wir debattierten über die Frage: Wieviel Druck muss oder darf man auf ein Team ausüben, um die größtmögliche Leistung aus ihm herauszuholen? Das erinnerte mich an eine Zeit im Jahr 2013, in der in meinem eigenen E-Commerce-Unternehmen unglaublicher Druck […]

Read More...

Praktizieren Sie was Sie predigen?

walk the talk

Die Engländer sagen, „Walk the Talk“, was wortwörtlich übersetzt, „Die Rede Gehen“ heißt und eigentlich „Praktizieren, was man predigt“ bedeutet.Bei der Suche nach einer einfachen Definition, habe ich folgendes gefunden: seine Handlungen in Einklang mit Erklärungen, Bestätigungen und Forderungen ausführen.In dem heutigen Artikel möchte ich fragen warum es wichtig ist, auch das zu praktizieren, was […]

Read More...

Wie und warum das Unternehmen an einem Strang ziehen sollte

la empresa alineada - igostrategy

Die allermeisten Führungskräfte sind sich darüber im Klaren, dass sich in einem Unternehmen alle einig sein und als ein geschlossenes Team hinter der Vision stehen sollten. Sie wissen, dass die Strategie, die Leistungsfähigkeit, die Ressourcen und ihre Verteilung sowie die Managementsysteme allesamt die Zielsetzung des Unternehmens, seine Mission, seinen Sinn stützen müssen, um das gesamte […]

Read More...